Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das DFG-Projekt Parliamentary accountability and EU action

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das DFG-Projekt Parliamentary accountability and EU action

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf

Aktualität: 17.06.2025

Anzeigeninhalt:

17.06.2025, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das DFG-Projekt Parliamentary accountability and EU action

Aufgaben:

(100%, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von 3 Jahren bzw. bis zum 31.03.2028. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts befristet. Das DFG-Projekt »Parliamentary accountability and EU action against democratic backsliding« (PI: Prof. Thomas Winzen) untersucht vergleichend, wie und warum nationale Parlamente Demokratieabbau in der EU debattieren (Teilprojekt 1) und ob diese Debatten Entscheidungen der EU-Institutionen, gegen Demokratieabbau zu intervenieren, beeinflussen (Teilprojekt 2). Teilprojekt 1 analysiert die zeitliche und inhaltliche Konvergenz von Debatten zu Demokratieabbau in und zwischen Europas Parlamenten mit qualitativen und quantitativen Textanalysemethoden. Teilprojekt 2 erhebt und analysiert wichtige Entscheidungsmomente zu Demokratieabbau mit vergleichenden und Fallstudiendesigns. Ihre Aufgaben: Forschung für das durch die DFG geförderte Projekt »Parliamentary accountability and EU action against democratic backsliding«, insbesondere federführende Durchführung des Teilprojekts zu parlamentarischen Debatten (Teilprojekt 1) Eigenständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Europäische Politik oder verwandten Bereichen mit Anschlussfähigkeit an die Forschungsthemen der Professur Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/ Magister) der Fachrichtung Politikwissenschaften oder eines eng verwandten Gebiets Abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Promotion der Fachrichtung Politikwissenschaften oder eng verwandtem Gebiet (der Abschluss der Promotion muss vor dem Stellenantritt vorliegen) Sehr gute wissenschaftliche Kompetenz in projektrelevanten Themengebieten, nachgewiesen durch exzellente Promotionsforschung und, idealerweise, erste Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften Sehr gute Kompetenzen in sozialwissenschaftlichen Methoden und Forschungsdesign, idealerweise in Designs und Methoden mit direkter Relevanz für die Untersuchung parlamentarischer Debatten Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fortgeschrittene Kenntnisse in weiteren Sprachen (neben Deutsch und Englisch) der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten, die in diesem Projekt untersucht werden, wären zudem von Vorteil Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine- Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Thomas Winzen\; E-Mail: [email protected]. Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, eineitige Darstellung der Kompetenzen in Forschungsdesign und -Methoden, Kontaktinformationen (keine Schreiben) von zwei Referenzpersonen, relevante Zeugnisse und Notenübersichten (zusammengefasst in einer PDF-Datei)) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 138.24 - 3.1 bis zum 05.12.2024 bevorzugt in elektronischer Form an [email protected] oder schriftlich an: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Philosophische Fakultät Institut für Sozialwissenschaften, Politik III z. H. Prof. Thomas Winzen Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf hhu.de

Qualifikationen:

(100%, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von 3 Jahren bzw. bis zum 31.03.2028. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts befristet. Das DFG-Projekt »Parliamentary accountability and EU action against democratic backsliding« (PI: Prof. Thomas Winzen) untersucht vergleichend, wie und warum nationale Parlamente Demokratieabbau in der EU debattieren (Teilprojekt 1) und ob diese Debatten Entscheidungen der EU-Institutionen, gegen Demokratieabbau zu intervenieren, beeinflussen (Teilprojekt 2). Teilprojekt 1 analysiert die zeitliche und inhaltliche Konvergenz von Debatten zu Demokratieabbau in und zwischen Europas Parlamenten mit qualitativen und quantitativen Textanalysemethoden. Teilprojekt 2 erhebt und analysiert wichtige Entscheidungsmomente zu Demokratieabbau mit vergleichenden und Fallstudiendesigns. Ihre Aufgaben: Forschung für das durch die DFG geförderte Projekt »Parliamentary accountability and EU action against democratic backsliding«, insbesondere federführende Durchführung des Teilprojekts zu parlamentarischen Debatten (Teilprojekt 1) Eigenständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Europäische Politik oder verwandten Bereichen mit Anschlussfähigkeit an die Forschungsthemen der Professur Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/ Magister) der Fachrichtung Politikwissenschaften oder eines eng verwandten Gebiets Abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Promotion der Fachrichtung Politikwissenschaften oder eng verwandtem Gebiet (der Abschluss der Promotion muss vor dem Stellenantritt vorliegen) Sehr gute wissenschaftliche Kompetenz in projektrelevanten Themengebieten, nachgewiesen durch exzellente Promotionsforschung und, idealerweise, erste Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften Sehr gute Kompetenzen in sozialwissenschaftlichen Methoden und Forschungsdesign, idealerweise in Designs und Methoden mit direkter Relevanz für die Untersuchung parlamentarischer Debatten Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fortgeschrittene Kenntnisse in weiteren Sprachen (neben Deutsch und Englisch) der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten, die in diesem Projekt untersucht werden, wären zudem von Vorteil Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine- Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Thomas Winzen\; E-Mail: [email protected]. Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, eineitige Darstellung der Kompetenzen in Forschungsdesign und -Methoden, Kontaktinformationen (keine Schreiben) von zwei Referenzpersonen, relevante Zeugnisse und Notenübersichten (zusammengefasst in einer PDF-Datei)) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 138.24 - 3.1 bis zum 05.12.2024 bevorzugt in elektronischer Form an [email protected] oder schriftlich an: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Philosophische Fakultät Institut für Sozialwissenschaften, Politik III z. H. Prof. Thomas Winzen Universitätsstraße 1 40225 Düsseldorf hhu.de

Veröffentlicht am 2024-11-08

Empfohlene Jobs

Kindersport-Trainer (m/w/d) mit Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)“ in Düsseldorf

Karate Fachsportschule Sascha de Vries
Düsseldorf

Die Karate Fachsportschulen wurden 2006 gegründet und zählen mit Ihren rund 20 Standorten über 4000 Schüler in Deutschland zu den erfolgreichsten Unternehmen dieser Brache europaweit. Wir arbeiten …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-12-05

HR Manager Germany (m/w/d)

Page Personnel
Düsseldorf

Internationales US-Chemieunternehmen, 450 Mitarbeiter in Deutschland HR strategisch, operativ und Projekte, Betriebsrat & Arbeitsrecht, kleines Team FIRMENPROFIL: Unser Mandant ist ein int…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-16

Staplerfahrer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Trenkwalder Deutschland
Düsseldorf

Sie haben einen Staplerschein und suchen eine neue Herausforderung? Für unseren Kunden, die BP Europa SE, ein weltweit führendes Energieunternehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sta…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-01

Steuerfachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Home-Office und Flexible Arbeitszeiten

Antoniadis & Ure Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Düsseldorf

Sie suchen als Steuerfachangestellter (m/w/d) eine Kanzlei, in der moderne Arbeitsweisen, Flexibilität und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden? Bei Antoniadis & Ure erwartet Sie ein…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-26

Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin oder zum Patentanwalt

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Düsseldorf

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: Ingenieurin / Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin oder zum Patentanwalt Düsseldor…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-16

Servicekraft Edeka (m/w/d) Hbf Düsseldorf (18693)

Gastronomie & Hotel Jobs
Düsseldorf

Wir suchen Dich ab sofort als Verkäufer / Kassierer / Servicemitarbeiter (m/w/d) für unseren Edeka am Hbf Düsseldorf unbefristet in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe - auch Quereinsteiger sind will…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Facharzt (m/w/d) - Allgemeinmedizin

1a-Ärztevermittlung GmbH
Düsseldorf

Stellenbeschreibung Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder einen hausärztlich tätigen Internisten (m/w/d), mit dem Wunsch, im ambulanten Bereich tät…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-17

Young Expert Software Entwickler JAVA (m/w/d) - IT, Entwicklung

Talentschmiede Unternehmensberatung AG
Düsseldorf

Ihre Aufgaben: Sie verantworten im agilen Umfeld gemeinsam mit Ihren Kollegen aus dem Development-Team den Ausbau sowie die Weiterentwicklung von Applikationen und stimmen sich hierbei eng mit dem…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-13

SAP BI/BW Berater

Recruit 121 Group
Düsseldorf

Ein führendes SAP Gold Partner mit Sitz in der Nähe von Düsseldorf und bietet erstklassige Lösungen für Kunden in ganz Deutschland. Das Team is geprägt von Innovation, Exzellenz und dem Engagement, h…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-13

Sales Specialist (m/w/d) Vorsorgeversicherung, keine Kaltakquise

CHECK24
Düsseldorf

Versicherungsvertrieb ist Deine Leidenschaft – aber Cold Calling ist nicht Dein Ding? Dann komm zu CHECK24 nach Düsseldorf ! In unserem top gelegenen Büro zwischen Königsallee und Altstadt, arbe…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-09