Dezernentin / Dezernent (w/m/d) für Projektgruppe „Starkregenmanagement" im Fachbereich 53 des Land…

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

beim Landesamt für Natur, Umwelt und Klima des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 5 „Wasserwirtschaft, Gewässerschutz“

unbefristet

die Stelle einer Dezernentin / eines Dezernenten „Starkregenmanagement“ (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. ab Entgeltgruppe 13 TV-L)

Die Aufgabe ist im Fachbereich 53 „Hochwasserzentrale, Hochwasserrisikomanagement, Stadtentwässerung und -hydrologie“ am Standort Duisburg angesiedelt.

Die Tätigkeit wird zunächst im Wege einer bis zum 30.09.2027 befristeten Abordnung bei der im Ministerium eingerichteten Projektgruppe „Starkregenmanagement“ als Projektleitung am Dienstort Düsseldorf wahrgenommen.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft und zu den landesweiten Themen der Energiewende tätig.

Aufgabe der Projektgruppe „Starkregenmanagement“ ist es, auf Basis einer Aufbereitung des Status quo, der Nutzung vorhandener Unterlagen (u. a. LAWA) und einer anschließenden Defizitanalyse systematische Vorgehensweisen zu konzipieren, die sowohl auf operativer Ebene (d. h. vor, während und nach einem Starkregenereignis), als auch planerisch/strategisch die notwendigen Maßnahmen in die Umsetzung zu bringen. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt auf der Prävention von starkregenbedingten Auswirkungen und somit auf Aufgaben vor einem Starkregenereignis.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Leitung der Projektgruppe „Starkregenmanagement“
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der folgenden Aufgaben und Themen der Projektgruppe
    • Identifizierung von Synergien zwischen den Strategien und Konzepten zum Thema Starkregen auf kommunaler Ebene und auf Landesebene
    • „Arbeitshilfe kommunales Starkregenrisikomanagement“
    • Starkregenkonzept NRW
    • Prüfung Starkregenbezogener Förder- und Finanzierungsinstrumente
    • Information und Sensibilisierung für das Thema „Starkregen“, zielgruppengerechte Kommunikation
    • Vorschläge für den Aufbau von Verwaltungsstrukturen für den Bereich Starkregen
    • Prüfung der Erforderlichkeit von Informationsketten für relevante Starkregenereignisse

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Univ.-Diplom, Master) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule in der Fachrichtung Naturoder Ingenieurwissenschaften mit einem Schwerpunkt in Hydrologie, Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtungen. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen).
  • Kenntnisse im Bereich Starkregen
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Methoden und Techniken der Organisationsarbeit

Von Vorteil sind

  • Erfahrungen in der Mitarbeit und Leitung von Projekten (klassisch/agil)
  • Erfahrungen im Prozessmanagement
  • Erfahrung in der Personalführung, im Projektmanagement und im Controlling
  • Verständnis der hydrologischen und hydraulischen Prozesse in Flussgebieten
  • Kenntnisse der wasserwirtschaftlichen Strukturen in NRW

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Führungsfähigkeit und Leitungsvermögen sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kooperations- und Integrationsbereitschaft
  • Fähigkeit zu innovativem, konzeptionellem Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, zu planen und zu organisieren
  • Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz
  • Hohe Motivation zur Gestaltung und Umsetzung von Prozessen
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen

Durch die Abordnung in das Ministerium zu Beginn der Beschäftigung wird zugleich die gemäß dem Konzept zur Einführung von neuen Beschäftigten im Geschäftsbereich des Ministeriums erforderliche, in der Regel sechsmonatige Einführungszeit abgeleistet.

Das LANUK bietet Ihnen:

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen
  • einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • eine flexible Arbeitszeitregelung
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice
  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

Weitere Informationen:

Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, Zeugnis über die Hochschulvor- und -abschlussprüfung, bei Beamten/- innen aktuelle dienstliche Beurteilung, ansonsten aktuelles Arbeits-/Zwischenzeugnis, Nachweise über Anerkennungen ausländischer Bildungsabschlüsse, Nachweise über berufliche Tätigkeiten, ggf. Diploma Supplement, Transcript of Records, Akkreditierung bei FH-Abschlüssen, Übersetzungen) senden Sie uns bitte bis zum 10.12.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder auf dem Postweg.

Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an [email protected].

Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 68/25 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt.

Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 68/25, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Haferkamp (Tel.: 0211/4566 601), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUK Herr Scheibel (Tel.: 02361/305 3695) zur Verfügung.

Veröffentlicht am 2025-11-09

Empfohlene Jobs

Social Influencer gesucht! Werde Promoter und verdiene bis zu 1000€/Woche! Top Nebenjob für Schüler ab 17

Apollon Dialogmarketing GmbH
Düsseldorf

Du bist Schüler*in und noch auf der Suche nach einem Ferienjob für die nächsten Schulferien? Als Promoter (m/w/d) für den guten Zweck bist du in Berlin oder Düsseldorf unterwegs lernst jeden Tag neue …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-09-30

Juniorverkäufer BMW (m/w/d) in Düsseldorf

Procar Automobile Düsselorf GmbH
Düsseldorf

Durchstarten bei Procar - werde Juniorverkäufer! Seit über 30 Jahren steht die Procar Automobile Gruppe für Zuverlässigkeit, Dynamik und Kundenzufriedenheit. Mit 24 Standorten in NRW, über 1.450 Mi…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-10-01

E-Commerce Intern

Sephora
Düsseldorf

Sephora is seeking an E-Commerce Intern in Düsseldorf, Germany, to assist in maintaining and updating its online platforms across multiple European markets. This part-time role involves collaboration …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-11-13

Freelancer / Akquisiteur (m/w/d) im Bereich Mobilitätsdienstleistungen

HalloUmsatz! GmbH
Düsseldorf

Wer wir sind HalloUmsatz! ist eine spezialisierte Vertriebsagentur mit Fokus auf Direktansprache, B2B-Akquise und nachhaltige Vertriebsentwicklung. Wir arbeiten mit führenden Unternehmen der Mobili…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-11-12

Architekt / Bauingenieur als Projektleiter Planung (m/w/d)

Düsseldorf

Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung großer Büro- und Schulgebäude (LP 3-5 HOAI) Sie koordinieren unsere interdisziplinären Planungsteams aus verschiedenen Fachbereichen und…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-10

Kundenberater (m/w/d)

Düsseldorf

Sie sind kommunikationsstark, arbeiten gerne mit Menschen und behalten auch in herausfordernden Situationen stets den Überblick? Dann könnte diese Position perfekt zu Ihnen passen! Für unseren Kun…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-11-13

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)

Baylift
Düsseldorf

Über das Unternehmen Ein etabliertes Beratungsunternehmen im Bereich   Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilienwirtschaft sucht engagierte Verstärkung für den Bereich   Bilanzbuchhaltu…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-10-16

Werkstudent - Clients & Industries/Origination Team (m/w/d)

Düsseldorf

Du willst im Bereich  Strategy, Risk & Transactions – Advisory  dazu beitragen, dass sich unser Business bestmöglich unserer Kunden annehmen kann? Unsere Teams unterstützen Berater:innen strategisch …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-10-16

Projektleitung TGA (m/w/d) für große Schulbauprojekte

GOLDBECK West GmbH
Düsseldorf

Projektleitung TGA (m/w/d) für große Schulbauprojekte Elektrotechnik / Versorgungstechnik Jetzt bewerben Ort: Hürth (bei Köln) oder Düsseldorf (Monheim am Rhein) Job-ID: 9353 Aufgaben Die Ste…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-10-28

Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

MERKUR CASINO GmbH
Düsseldorf

Für uns - das ist deine Ausbildung: Innerhalb von 3 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Automatenfachmann - mit Theorie am Berufskolleg (Blockunterricht, entweder in Lübbecke oder Bingen, je na…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-28