Oberarzt Pneumologie Vollzeit (m/w/d)

Düsseldorf
Menü
Platz 1712 im Klinikranking

33%

-9% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt

Was uns ausmacht:


58%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

55%Führungskultur

50%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

37%Wissenschaft

36%Team & Struktur

34%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Das Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie ist ein im Norden Düsseldorfs gelegenes modernes und traditionsreiches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und betreibt 556 Betten in den 12 Fachabteilungen.

Die Klinik für Pneumologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin unter der Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Stefan Krüger sucht zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Oberärztin/Oberarzt Pneumologie (m/w/d)

Unsere Klinik für Pneumologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin ist eine der größten Kliniken für Lungenerkrankungen in Nordrhein-Westfalen. Sie besitzt eine ausgewiesene Expertise für sämtliche Erkrankungen der Lunge und der Atmung. In der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin verfügen wir über 115 Betten. Schwerpunkte des Lungenzentrums sind obstruktive Atemwegserkrankungen (wie COPD, Lungenemphysem, chronische Bronchitis, Bronchiektasen oder Asthma), Atemwegsinfektionen (wie Lungenentzündung oder Tuberkulose), Lungengewebeerkrankungen und Lungengerüsterkrankungen (wie Lungenfibrose oder Sarkoidose), Seltene Lungenerkrankungen, Lungengefäßhochdruck sowie Erkrankungen des Rippenfells und Allergien.

Zum Einsatz kommen modernste Verfahren, darunter die Bronchiale Thermoplastie, die Beatmungsmedizin, die diagnostische und therapeutische Lungenspiegelung (Bronchologie), die komplette Lungenfunktionsdiagnostik und Leistungsdiagnostik sowie die Langzeitsauerstofftherapie. Wir erstellen Gutachten bei Lungenerkrankungen und kooperieren mit Lungentransplantationszentren, auch durch die Vorbereitung von Transplantationen.

Das erwartet Sie
  • Sie arbeiten in einem Team, in dem wir aufeinander aufpassen und uns gegenseitig unterstützen
  • Sie führen sämtliche Untersuchungen (nicht-invasiv/invasiv) eigenständig durch
  • Die oberärztliche Patientenbetreuung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die fachliche Betreuung und Fortbildung der Assistenzärzte
  • Wir wünschen uns, dass Sie sich in die Weiterentwicklung der Abteilung gerne einbringen
Das bringen Sie mit
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, Pneumologie oder Sie verfügen über eine Facharztanerkennung in Hämatologie und Onkologie
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in klinischer Forschung und Studienleitung gemacht
  • Ihr ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und patientenzentrierter Medizin runden Ihr Profil ab
  • Ebenso zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Führungsstärke und Engagement in der Weiterentwicklung des Zentrums aus
Unsere Pluspunkte
  • Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets)
  • Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit hoher Fachkompetenz.
  • Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln
  • Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ? seit 2021 sind wir auch im ?audit berufundfamilie? zertifiziert
Kontakt

Kaiserswerther Diakonie ? Florence-Nightingale-Krankenhaus

Ursula Frings

01722572316

Kreuzbergstraße 79 40489 Düsseldorf

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne der Chefarzt, Herr Professor Dr. Krüger, unter der Telefon-Nr. 0211/409-3441 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Keine Arzt-Berichte
  • Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 3 PJ-Berichte
    • ★★★★☆ 3,75 Sterne

      PJ Bewertung Innere bei Florence-Nightingale-Krankenhaus (Mai 2020 bis September 2020)

      Stationen Acht Wochen Pulmo/Kardio und acht Wochen Gastro/Onko Kommentar Das Innere Tertial im FNK gliedert sich in acht Wochen Pulmo/Kardio und acht Wochen Gastro/Onko.
      Zur Pulmo/Kardio Zeit:
      rückblickend war es eine gute, aber auch durchwachsene Zeit. Da wirklich hohes Arbeitspensum und viel organisatorisches Anfällt macht man als Pjler schon sehr viele Blut-Entnahmen und Botengänge. Um bei den Visiten mitzukommen, muss man die Blut-Eentnahmen stehen lassen und gezielt die Ärzte ansprechen, ob man mitkommen darf. Zwar kam vom OA die Aussage, dass die Hauptaufgabe eines Pjlers nicht die Blutentnahmen sein sollte, aber das ist leider etwas realitätsfern, da die Assistenzärzte wahnsinnig viel zu tun haben und man ihnen so wenigstens etwas Arbeit abnehmen kann. In den acht Wochen gab es kein einziges Mal richtige Visite mit einem OA. Morgens werden nur an der Tafel die Patienten besprochen und dann ist man auf sich allein gestellt. Das fand ich ziemlich schade. Die Pflege war, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, immer offen bei Fragen und hat mich gut behandelt. Sehr schade finde ich, dass es eigenltich kein Team-Gefühl zwischen Pflege und Ärzten gibt und ich eher dachte, dass gegen statt miteinander gearbeitet wird. Generell konnten man die Assistenzärzt*innen immer alles fragen, nie war jemand doof oder unfreundlich und wenn Zeit war, dann haben sie einen auch viel erklärt und machen lassen. Kardiologisches habe ich so gut wie nichts mitbekommen. Meine Hauptaufgabe waren: Pat. aufnehmen, erstes Anamnese Gespräch, Viggo legen, Blutentnehmen, Briefe anlegen und so gut es geht selbst schreiben, Lufus auswerten (klingt schlimmer als es ist, hab selbst keinen Plan davon), Port anstechen und immer mal wieder bei Punktionen oder Sonos dabei sei. Bronchoskopie kann man sich jeder Zeit anschauen, aber die Zeit fehlt oft dafür. Alles in allem ist es hier etwas hektisch und die Assistenzärzt*innen tun was sie können um einen ein gutes Pj zu ermöglichen, trotz ihres enormen Arbeitspensums.
      Zur Gastro/Onko:
      Die acht Wochen hier waren wirklich toll. Von den Ärzt*innen über die Pfleger*innen, alle haben einen herzlich aufgenommen. Gerade die Pflege hat mit einem gearbeitet und einen nicht als Konkurrenz oä gesehen. Es gab jeden morgen eine zwar etwas längere aber sehr informative und lehrreiche Visite und sogar zwei mal die Woche OA Visite mit Frau Dr. Herring die einfach eine großartige Ärztin ist und an der sich jeder ein Beispiel nehmen sollte. Hier waren natürlich auch die typischen Inneren Aufgaben wie Anamnese, Viggo, Blut abnehmen, telefonieren, organisieren und Briefe schreiben mit dabei, aber alles in allem herrschte hier eine entspanntere und angenehmere Atmosphäre. Es gibt viele Sonos die man selbst machen darf und am Ende durfte ich sogar eine Aszites punktieren. Ich muss sogar gestehen, dass ich am Ende meiner acht Wochen etwas traurig war zu gehen, weil ich wirklich eine tolle und lehrreich Zeit hatte!

      PJ

      Erstellt am 30.09.2020
      Herkunft: pjranking
    • ★★★★☆ 3,5 Sterne

      PJ Bericht Innere Medizin in Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie (seit Mai 2024)

      Kommentar Es war in Ordnung

      Es war in Ordnung

      Das Tertial in der Inneren am FNK teilt sich in 8 Wochen Gastro/Onko und 8 Wochen Kardiologe/Pneumo auf. Die Wochen in der Gastro waren super, die in der Kardiologie/Pneumo okay. Aber insgesamt hatte ich ein gutes Tertial.

      Eigentlich fand ich auch die Zeit in der Kardiologie/Pneumo fachlich ziemlich spannend. Die Klinik ist für die Lungenabteilung ziemlich renommiert und der Chef ist auch wirklich ein sehr kluger Mann und ist zB Teil der Leitlinien-Kommission. Leider war die Stimmung im Team aber zu meiner Zeit dort relativ schlecht. Viele Assistenten haben gekündigt und neue kamen und gingen. Die Arbeitsbelastung der Assistenten war sehr hoch und darunter leidet dann natürlich das Teaching der PJler. Mit ein bisschen Initiative habe ich trotzdem Patienten betreut und einiges mitgenommen. Aber leider auch viel Blut abgenommen und einige Visiten verpasst. Eigentlich macht die Blutabnahmen die Stationssekretärin. Aber wenn sie zu viele andere Sachen hat, fällt das auch oft auf die PJler zurück.

      Ich war auf der Privatstation. Der Chef macht ziemlich flotte Visiten, nimmt einen auch gerne mit und wenn man interessiert nachfragt, erklärt er auch gerne mal was. Aber insgesamt schien mir das Selbstverständnis als LEHRkrankenhaus nicht übermäßig.

      Ansonsten waren die Assistenzärzte alle sehr freundlich, der Kontakt zur Pflege war sehr nett und insgesamt war die Zeit schon in Ordnung. Ich habe fachlich einiges mitgenommen, auch wenn da bestimmt noch mehr drin gewesen wäre. Vor allem im Vergleich zu meiner Rotation in der Gastro.

      Insgesamt kann ich das Innere Tertial am FNK aber dennoch sehr empfehlen. Für die Gastro habe ich einen separaten Bericht geschrieben.

      Zum Haus an sich:

      Jeden Dienstag von 15-17h sind die PJ Seminare. Hier gibts auch eine Liste für die Anwesenheit. Die Uhrzeit der Seminare ist bisschen doof, aber man hält es aus.

      Raus war ich meistens gegen 14/15/16h. Aber man kann nach Absprache mit den Assistenten auch mal früher los oder ein paar Tage in den Urlaub fahren. Also insgesamt relativ lockerer und fairer Umgang.

      Nachteile am FNK: Der PC-Zugang hat keine Internet-Freischaltung (wirklich ärgerlich bei Recherchen), das Haus stellt zwar Kittel und Hosen aber keine Oberteile (kann man aus der Uni holen, muss die aber dann selbst waschen), Mittagessen kostet zwischen 5 und 6EUR und es gibt keine fixe Mittagspause (man muss sich die selbst nehmen). Aufwandsentschädigung mit 570EUR auch nicht üppig. Es gibt keine Rotationen auf Intensiv oder in die ZNA.

      Weiterempfehlung Ja

      PJ

      Arbeitszeit & Freizeit

      Aufgaben und Tätigkeiten

      PJ-Unterricht

      Lehre und Teaching im Alltag

      Mentoring

      Vorbereitung auf das M3

      Organisation & Betreuung

      Ansehen als PJ

      Stimmung im Team

      Erstellt am 03.09.2024
      Herkunft: Ethimedis
    • ★★★☆☆ 2,55 Sterne

      PJ Bericht Innere Medizin in Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie (seit November 2024)

      Kommentar Es war in Ordnung

      Es war in Ordnung

      Das Tertial in der Inneren am FNK teilt sich in 8 Wochen Gastro/Onko und 8 Wochen Kardiologe/Pneumo auf. Die Wochen in der Gastro waren super, die in der Kardiologie/Pneumo okay. Aber insgesamt hatte ich ein gutes Tertial.

      Eigentlich fand ich auch die Zeit in der Kardiologie/Pneumo fachlich ziemlich spannend. Die Klinik ist für die Lungenabteilung ziemlich renommiert und der Chef ist auch wirklich ein sehr kluger Mann und ist zB Teil der Leitlinien-Kommission. Leider war die Stimmung im Team aber zu meiner Zeit dort relativ schlecht. Viele Assistenten haben gekündigt und neue kamen und gingen. Die Arbeitsbelastung der Assistenten war sehr hoch und darunter leidet dann natürlich das Teaching der PJler. Mit ein bisschen Initiative habe ich trotzdem Patienten betreut und einiges mitgenommen. Aber leider auch viel Blut abgenommen und einige Visiten verpasst. Eigentlich macht die Blutabnahmen die Stationssekretärin. Aber wenn sie zu viele andere Sachen hat, fällt das auch oft auf die PJler zurück.

      Ich war auf der Privatstation. Der Chef macht ziemlich flotte Visiten, nimmt einen auch gerne mit und wenn man interessiert nachfragt, erklärt er auch gerne mal was. Aber insgesamt schien mir das Selbstverständnis als LEHRkrankenhaus nicht übermäßig.

      Ansonsten waren die Assistenzärzte alle sehr freundlich, der Kontakt zur Pflege war sehr nett und insgesamt war die Zeit schon in Ordnung. Ich habe fachlich einiges mitgenommen, auch wenn da bestimmt noch mehr drin gewesen wäre. Vor allem im Vergleich zu meiner Rotation in der Gastro.

      Insgesamt kann ich das Innere Tertial am FNK aber dennoch sehr empfehlen. Für die Gastro habe ich einen separaten Bericht geschrieben.

      Zum Haus an sich:

      Jeden Dienstag von 15-17h sind die PJ Seminare. Hier gibts auch eine Liste für die Anwesenheit. Die Uhrzeit der Seminare ist bisschen doof, aber man hält es aus.

      Raus war ich meistens gegen 14/15/16h. Aber man kann nach Absprache mit den Assistenten auch mal früher los oder ein paar Tage in den Urlaub fahren. Also insgesamt relativ lockerer und fairer Umgang.

      Nachteile am FNK: Der PC-Zugang hat keine Internet-Freischaltung (wirklich ärgerlich bei Recherchen), das Haus stellt zwar Kittel und Hosen aber keine Oberteile (kann man aus der Uni holen, muss die aber dann selbst waschen), Mittagessen kostet zwischen 5 und 6EUR und es gibt keine fixe Mittagspause (man muss sich die selbst nehmen). Aufwandsentschädigung mit 570EUR auch nicht üppig. Es gibt keine Rotationen auf Intensiv oder in die ZNA.

      Team & Struktur

      PJ

      Verdienstmöglichkeiten

      Freizeit

      Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

      Beruf & Familie

      Führungskultur

      Weiterentwicklung

      Fortbildungen

      Arbeitszeit & Freizeit

      Aufgaben und Tätigkeiten

      PJ-Unterricht

      Lehre und Teaching im Alltag

      Mentoring

      Vorbereitung auf das M3

      Organisation & Betreuung

      Ansehen als PJ

      Stimmung im Team

      Erstellt am 08.11.2024
      Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie

Kreuzbergstraße 79
40489 Düsseldorf

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:

Prof. Dr. med. Stefan Krüger

Jetzt bewerben
Veröffentlicht am 2025-08-06

Empfohlene Jobs

Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Wilfried Mertins GmbH
Düsseldorf

Die Wilfried Mertins GmbH ist eine Dachdeckerei aus Velbert-Langenberg, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Dach- und Fassadenarbeiten anbietet. Ihr Angebot umfasst Dacheindecku…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-11

(Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d)

KPMG
Düsseldorf

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: (Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d) Frankfurt, Dresden, Kiel, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Essen, Münche…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Java Entwickler (m/w/d)

StepStone Jobs
Düsseldorf

Allgeier Public zählt zu den führenden Full-Service-Providern für Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland. Unsere Teams mit rund 500 Kolleginnen und Kollegen gestalten de…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-31

Trainee Cloud & Data - Dein Einstieg in Artificial Intelligence & Data (m/w/d)

Deloitte
Düsseldorf

Jetzt bewerben » ~ Bitte warten... Trainee Cloud & Data (m/w/d) - Dein Einstieg in Artificial Intelligence & Data Du bist Absolvent:in oder beabsichtigst, in Kürze dein Studium zu beende…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-05-27

Fachlagerist (m/w/d)

Düsseldorf

Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort mehrere Fachlageristen (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer Kunden in Düss…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-04-21

Assistent/in für den Geschäftsführer (m/w/d)

StepStone Jobs
Düsseldorf

Wir fertigen Walzen für die Papier und Textil Industrie und sind ein, in der dritten Generation, geführtes Familien Unternehmen. Wir sind der welt-weite Market Leader diesem Bereich. Wir suchen ei…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-31

Group Controller (m/w/d)

Page Personnel
Düsseldorf

Gestaltungsspielraum auf Konzernebene Zukunftsbranche mit Sinn FIRMENPROFIL: Bei unserem Mandanten handelt es sich um einen international aufgestellten Konzern mit Hauptsitz in Deutschland…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-01

Arzt (m/w/d)

Time 4 Change GmbH
Düsseldorf

Arzt (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten im Großraum Düsseldorf, den wir auf dem beruflichen Werdegang durch Beratung und bundesweite Vermittlung diskret und vertra…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-07

Praktikanten (m/w/d)

Norton Rose Fulbright
Düsseldorf

Norton Rose Fulbright gehört zu den führenden internationalen Wirtschaftskanzleien. Wir bieten den bedeutendsten Unternehmen und Finanzinstituten der Welt einen umfassenden Service im Wirtschaftsrec…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-04

Studentische Mitarbeiter (m/w/x) Legal Tech

Freshfields
Düsseldorf

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: Studentische Mitarbeiter (m/w/x) Legal Tech Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Frankfurt Aktualität: 24.…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-08-21